Offenbacher Flobertschützen-Verein 1888 e.V.  

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      RSS Feed 

Neuigkeiten

Feed

11.04.2021, 18:16

Öffnungsmöglichkeiten von Schießständen/Bogenständen in Hessen gemäß Auslegungshinweisen zur Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (Stand 12.03.2021) Offizielle Auslegungshinweise des Landes Hessen: - Freizeit- und Amateursport kann auf Sportanlagen im Freien oder in gedeckten Anlagen (Sporthallen, Kletterhallen, Schießsportanlagen, etc.) lediglich allein, zu zweit oder mit den Mitgliedern aus zwei Hausständen, bis zu einer Gruppengröße von höchstens fünf Personen stattfinden, dazugehörige Kinder bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren bleiben unberücksichtigt. Damit kann man z.B. Paartanz, Tennis, Tischtennis, Golf, Judo oder auch Schießsport ausüben. - Übungsleiter und Betreuer werden bei der Höchstpersonenzahl nicht berücksichtigt und dürfen den Mindestabstand zu den Sportlern während der Sportausübung zu Trainings- oder Betreuungszwecken (Hilfestellung bei Übungen o.ä.) unterschreiten. - Alle Sportanlagen, dürfen gleichzeitig von mehreren aktiven Personen und Gruppen von bis zu fünf Personen aus zwei Hausständen genutzt werden. Es muss gewährleistet sein, dass sich die Gruppen während der Sportausübung in verschiedenen, mindestens drei Meter voneinander entfernten Bereichen aufhalten und keine Durchmischung der einzelnen Gruppen erfolgt. Es ist auch beim Betreten und Verlassen auf den Abstand zwischen den Personen(-gruppen) zu achten. - Kinder bis einschließlich 14 Jahre können auf Sportanlagen im Freien in Gruppen unabhängig von der Personenzahl mit bis zu zwei Trainern Sport treiben. Einordnung/Zusammenfassung Hessischen Schützenverband e.V.: - Es ist zurzeit möglich, dass bis zu 5 Schützen (aus maximal 2 Haushalten), plus eventuelle Kinder unter 14 Jahren (aus diesen 2 Haushalten) zusammen auf dem Schießstand/Bogenstand trainieren. Eine Abstandsregelung innerhalb dieser Personen(-gruppe) ist hier durch den Verordnungsgeber nicht vorgesehen, wie auch im öffentlichen Raum. - Der Hessische Schützenverband e.V., wie auch der LSBH, sehen in der gesetzlich vorgeschriebenen Schießstandaufsicht einen Betreuer im Rahmen der Auslegungshinweise, wobei diese keine Einzelbetreuung des Sportlers, sondern vielmehr die Betreuung des gesamten Schießbetriebes (Sicherheit, Ablauf, etc.) als Aufgabengebiet innehält. Der Mindestabstand darf auf Grund von spezifischen Betreuungszwecken (z.B. Einschreiten bei sicherheitsrelevanten Gegebenheiten) unterschritten werden. Die Schießstandaufsicht zählt unserer Rechtsauffassung nach somit nicht zur Sporttreibenden Personen(-gruppe). - Sollte der Schießstand/Bogenstand groß genug sein, so ist es möglich, dass dieser gleichzeitig von mehreren aktiven Personen und Personen(-gruppen) genutzt wird. Hierbei muss sichergestellt sein, dass zwischen den Nutzungsbereichen ein Mindestabstand von 3 Meter besteht. Auch bei Betreten und Verlassen des Standes muss sichergestellt sein, dass dieser Abstand eingehalten werden (Wegeführung, Absperrungen) Vor allem auf Bogenplätzen im Freien eventuell gut einrichtbar. - Auf Sportanlagen im Freien können Kinder bis einschließlich 14 Jahre (bis zum 15. Geburtstag) in Gruppen unabhängig von der Personenzahl mit bis zu zwei Trainern Sport treiben. Hierdurch kehrt im Jugendbereich bis einschließlich 14 Jahre beim Bogensport im Freien eine gewisse Normalität zurück.

Download des kompletten Textes ->    mehr


01.04.2021, 20:47

Achtung ! Neue Wettkampftermine 2021

[hier klicken weiter zu Aktuelles - Termine]   mehr


26.01.2021, 19:45

Liebe Bogenschützen und -innen, ich habe soeben die Nachricht von Karl Schneider bekommen und möchte diese umgehend an Euch weitergeben. Sollten noch Fragen aufkommen, bitte melden. ( Viele ins Gold ). Im März machen wir Arbeitseinsatz Liebe Grüße Peter Offenbacher Flobertschützen 06104-3978 0049-1718929454

der Vorstand hat in der Vorstandssitzung am 23.01.01 beschlossen das der der Bogenplatz wieder geöffnet werden kann. Die Öffnung des Bogenplatzes der SG Neu-Isenburg kann unter bestimmten Bedingungen...   mehr


05.11.2020, 18:28

04.11.2020 Pressestelle: Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Um die stark ansteigenden Infektionen mit dem Corona-Virus in Hessen einzudämmen, hat die Landesregierung nach Beratungen mit den Kommunalen Spitzenverbänden auch für den Sportbetrieb erhebliche Einschränkungen treffen müssen. Ab dem 5. November 2020 müssen alle Einrichtungen des Freizeit- und Breitensportbetriebs geschlossen werden. Dies gilt für gedeckte Sportanlagen wie Hallen oder Schießstände und auch für Sportanlagen im Freien.

   mehr


23.10.2020, 17:20

Bedingt durch die Corona-Pandemie bleiben die Trainingshallen Leibnitz Schule in Offenbach und Buchenbuschhalle in Neu-Isenburg bis auf weiteres geschlossen.

   mehr


16.10.2020, 18:57

Fotos Deutsche Meisterschaft DFBV in Eichenzell Jagd und Feld

[hier klicken weiter zu Galerie]   mehr


16.10.2020, 18:42

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft DFBV in Eichenzell Jagd und Feld

[hier klicken weiter zu Aktuelles]   mehr


03.10.2020, 19:16

Liebe Bogensportler, 1. Hallentraining Da keine Besonderheiten wie - Meisterschaften, Turniere usw. vorliegen - kann das Training in den Hallen erst nach den Herbstferien aufgenommen werden. Nähere Regelungen wegen Corona werden nachgereicht. Halle Neu-isenburg ( Buchenbusch ) ab Montag den 19.Oktober 18.00 Uhr - 22.00 Uhr Halle Offenbach ( Leibnizschule ) ab Samstag den 24.Oktober Jugend/Schüler ab 13.00 Uhr Erwachsene ab 15.00 Uhr und Sonntag ab 9.30 Uhr Sollten sich Fragen ergeben. Bitte melden. Wegen Hygiene und evtl. Anzahl der Sportler kommt in der Woche vor Trainingsbeginn evtl.noch eine Information. Liga für Compoundschützen findet in 2021 nicht statt. Wir werden im Oktober die Hecke usw. bearbeiten,Termin muss noch abgesprochen werden Bleibt gesund. Gruß Peter

   mehr


19.08.2020, 19:44

Liebe Bogensportler, nachstehend einige Informationen. 1. Hallentraining Ab Oktober stehen uns die Hallen ( sofern nichts passiert ) wieder zur Verfügung. Halle Offenbach 3. + 4. Oktober Leibnizschule/ Erwachsene ab 15.00 Uhr Halle Neu-Isenburg ab 5. Oktober 18.00 Uhr 2. Liga Compound Wollen wir in diesem Winter wieder an der Liga teilnehmen ( Entscheidung bis 15. September durch HSV ) . Meldung durch mich muss bis spätestens 1. September erfolgen. Wenn ja, bitte umgehend bei mir melden. 6 Schützen erforderlich. 3. Meisterschütze 2020. Ein Event als Fernwettkampf des Deutschen Schützenbundes ( #DuUndDeinVerein) Jeder kann sich selbst anmelden. Procedere und Ausschreibung unter Deutschem Schützenbund einzusehen. Bei Fragen bitte melden. Viele Grüße Peter

   mehr


13.08.2020, 20:27

Neue Regelungen zur geänderten CoKoBeV für den Breiten- und Freizeitsport zum 1. August 2020/ Anpassung der Hygienemaßnahmen in Sporthallen und Funktionsgebäuden auf Offenbacher Sportanlagen

Quelle: Stadt Offenbach am Main | Amt für Kultur und Sportmanagement Abteilung Sportmanagement E-Mail: sport@offenbach.de Manfred Ginder Telefon: +49 69 8065-2525 Alexander Knöß Telefon:...   mehr


13.05.2020, 20:14

Liebe Bogensportler, wir werden am Samstag die Scheiben aufstellen, danach kann ab 15.00 Uhr trainiert werden. Nochmals: Es ist folgendes dringend zu beachten. - Jeder Bogenschütze hat sich einzutragen, entweder in die Liste am Hauseingang oder in die Liste im Container. - Handdesinfektion beim Zutritt zur Trainingsanlage und nach jedem Toilettengang - Einhaltung der Hygienevorgaben der WHO, Verzicht auf Händeschütteln, Abstand mindestens 1,5m, Niesen uns Husten nur in die Armbeuge, wer sich krank fühlt - nicht Erscheinen. - Mundschutz bei direktem Kontakt ( Unterweisung , Fachgespräch und Anweisung für das Training.) Beim Training unter Beachtung der Distanz nicht erforderlich. - Nur ein Schütze pro Scheibe, kein gemeinsames Pfeileholen ohne Mundschutz - Links auf dem Platz 7 Personen rechts 2 Personen - Absprachen wegen des Trainings treffen ( um Schlangen zu vermeiden ) - Die Aufsicht bzw. der Hygienebeauftragte hat für die Einhaltung der Hygieneregeln und die exakte Führung der Anwesenheitsliste zu sorgen. - Zu beachten ist auch die Homepage der SGNI. - Werden Regeln nicht eingehalten, kann das zu einem Platzverweis führen. Weitere Informationen über mich oder die Yvonne. Schönen Abend. Gruß Peter

   mehr


20.04.2020, 19:10

Der Trainingsbetrieb ist weiterhin bis zum 03.05.2020 vorläufig und vollständig eingestellt. Dies gilt auch für Einzelschützen.

   mehr


19.03.2020, 21:27

Der Trainingsbetrieb ist vom 18.03. bis 19.04.2020 vorläufig und vollständig eingestellt. Dies gilt auch für Einzelschützen.

Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich...   mehr


19.03.2020, 20:09

Achtung Terminausfall - Am 28.März , 10.00 Uhr (Platz aufräumen und die Scheiben aufstellen fällt aus) . Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt einen Neuen Termin bekanntmachen.

   mehr


05.03.2020, 21:45

Hallo Bogensportler, die Halle Leibnizschule, Offenbach bleibt wegen einer Veranstaltung der Schule am 27. und 28 März geschlossen.

   mehr


05.02.2020, 20:56

Neuer Pressebericht Landesmeisterschaft Halle Offenbach Post vom 27.01.2020

[hier klicken weiter zu Presse }   mehr


02.02.2020, 19:35

Neue Fotos Landesmeisterschaft Halle in Dietzenbach

[hier klicken weiter zu Galerie }   mehr


02.02.2020, 19:07

Neue Ergebnisse Landesmeisterschaft Halle 2020 in Dietzenbach

[hier klicken weiter zu Ergebnisse }   mehr


21.01.2020, 18:02

Hallo Bogenssportler, am Wochenende 25./26.Januar 2020, bleibt die Halle wegen der Landesmeisterschaften und der Jahreshauptversammlung Neu-Isenburg, geschlossen. Gruß Peter

   mehr


27.12.2019, 18:11

Neue 30m Turniere - 07.-08.03.2020 28. Büdinger Hallenturnier / 22.03.2020 - 28. Laufdorfer Hallenturnier

[hier klicken weiter zu Termine }   mehr


<< neuereältere >>